Aichach-Friedberg Ein Hund als „Luxusgut“: Das sind die Folgen der gestiegenen Tierarztgebühren Ende 2022 sind die Gebühren für tierärztliche Leistungen deutlich gestiegen. Doch wie geht es den Tierheimen und Tierschutzvereinen im Landkreis Aichach-Friedberg seither? Lorena Gut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergriesbach Eine Hymne ans Wittelsbacher Land als Muttertagsgeschenk Das Kaffeekonzert des Musikvereins Obergriesbach wird mit einer Uraufführung zu einer kleinen Hommage ans Wittelsbacher Land. Was der Verein als Nächstes plant. Harald Jung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aichach-Friedberg So häufig sind die Menschen im Landkreis krankgeschrieben Die AOK wertet Zahlen ihrer Versicherten in Aichach-Friedberg aus. Darin geht es auch um die Hauptursache für die steigenden Ausfälle durch Krankheiten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pöttmes Auf der Bemasa Frühlingswiesn feiert auch ein Junggeselle mit Pöttmes feiert sein Volksfest unter neuem Namen. Nach einem zünftigen Auftakt herrscht gute Stimmung im Festzelt. Am Montag steht noch ein Höhepunkt bevor. Inge von Wenczowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mering Schulweg in der Bouttevillestraße soll sicherer gestaltet werden Das Marktbauamt schaltet die Polizeiinspektion Friedberg in die Planungen ein. Der Marktgemeinderat stimmte einem neuen Gehweg ohne Hochbord an der Engstelle zu. Heike Scherer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pöttmes Die Bemasa Frühlingswiesn geht durchwachsen zu Ende Das Pöttmeser Volksfest kommt unter neuem Namen unterschiedlich an. Es geht mau zu Ende – ohne neue Wittelsbacher-Land-Königin. Was manche Besucher vermissen. Inge von Wenczowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aindling Betrunkener Mofafahrer verursacht Unfall, bei dem Kind verletzt wird Ein alkoholisierter Kleinkraftradfahrer verursacht einen Unfall, bei dem seine 13-jährige Mitfahrerin verletzt wird. Die Polizei ermittelt gegen den Mann. Philipp Holzhey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aichach-Friedberg Erst geklaut, jetzt gekürt: Der schönste Maibaum im Wittelsbacher Land steht in Mering Die Auslöse hat sich für den Trachtenverein Mering offenbar gelohnt. Nachdem sie ihren Baum „zurückgeholt“ haben, konnte er nun bei unserem Voting die meisten Stimmen einheimsen. Marina Wagenpfeil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 48 Bilder Event-Bildergalerie Das M-Eins schließt: Die besten Partybilder des Last Dance am Samstag Am Samstag ging eine Ära zu Ende: Nach über 40 Jahren verabschiedete sich das M-Eins in Aichach mit einem Knall. Hier gibt es die besten Fotos der Party. Christoph Bruder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pöttmes Reifen von Lkw-Anhänger fängt während der Fahrt Feuer Ein Lastwagenfahrer bemerkt während der Fahrt, dass ein Reifen seines Anhängers brennt. Schuld könnte ein technischer Defekt sein. Philipp Holzhey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mering/Merching/Schmiechen Fluchtversuch gescheitert: Schmiechen muss in der VG Mering bleiben Die bayerische Staatsregierung lehnt den Austritt und die Neugründung einer Verwaltungsgemeinschaft mit Merching ab. So reagieren die Bürgermeister. Gönül Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg „Sehe keine Hoffnung“: Das Desaster um den Augsburger Fernbusbahnhof Kein Kiosk, keine Toiletten, kaum Wartemöglichkeiten: Seit Jahren steht die Augsburger Haltestelle für Fernbusse in Oberhausen in der Kritik. Ein Grundstücksverkauf verringert die Aussicht auf Verbesserung. Ina Marks| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Feuerwehr befreit Bub mit Säge von Plastikring Ein Dreijähriger blieb mit dem Zeigefinger in einem Küchengegenstand stecken. Er kam mit seinem Papa auf die Feuerwache. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zusmarshausen Rewe schließt 2026: Kommt ein neuer Supermarkt nach Zusmarshausen? Rewe verlässt Zusmarshausen. Das hat verschiedene Gründe. Die Gemeinde hofft, dass der Supermarkt an einer anderen Stelle im Ort unterkommt. Das ist der Stand. Günter Stauch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Titting Beschwerden über das Verhalten: Pfarrer wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt Gegen den Pfarrvikar der Pfarreien Altdorf, Emsing, Erkertshofen, Kaldorf, Morsbach und Titting gab es massive Beschwerden. Jetzt ist er im Ruhestand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motorsport Kein Termin bleibt auf der Strecke Motorsport: Kartfahrer Leon Ehleider absolviert an einem Wochenende drei wichtige Wettbewerbe. Einer davon hat nichts mit Kartrennen zu tun. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tanzsport Mering rockt Rosenheim Merings Rock‘n‘Roll-Ensemble wird Bayerischer Vizemeister. Sogar die Konkurrenz staunt über die Bühnenpräsenz der Formation. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stocksport Der Gegner wabbelt, Kühbach wackelt Stockschießen: Kühbach muss im Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt in Pilgramsberg eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Das TSV-Quartett wacht zu spät auf, die Gastgeber zeigen besondere Qualitäten. Anton Stadlmair Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 43 Bilder Bildergalerie Mering verliert gegen Königsbrunn: Die besten Bilder vom Spiel Gegen den FC Königsbrunn verlor der SV Mering am Freitagabend 0:2. Torwart und Kapitän Julian Baumann bestritt sein letztes Heimspiel für den MSV. Impressionen vom Spiel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aichach-Friedberg Aus Syrien nach Aichach: Wafaa Bakir ist „angekommen" Fünf Fragen an Wafaa Bakir: Die Kurdin und vierfache Mutter kam 2016 nach Deutschland. Heute arbeitet sie als pädagogische Fachkraft in einem Kindergarten. Heike Scherer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langweid Plötzlich ertönten die Sirenen: Erinnerungen an den Tornado vor zehn Jahren Vor zehn Jahren, am 13. Mai 2015, zog ein Tornado über den Ort Stettenhofen hinweg. Die Schäden waren immens, die Einsatzkräfte tagelang im Einsatz. Ein Blick zurück. Cordula Homann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Abspielen 00:00:37 Video Feuer in Schulzentrum in Erkrath - riesige Rauchwolke Im Kreis Mettmann in NRW rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus: Ein Schulkomplex steht in Flammen. Verletzt wird niemand - der Schaden dürfte aber groß sein. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Tage der Demokratie und Vielfalt Das Lessing-Gymnasium und Oberbürgermeisterin Albsteiger setzen Zeichen für Toleranz und Demokratie. Miriam Fuchs, Johannes Brenner Icon Favorit Icon Favorit speichern